Schachsport — šachmatai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportinis stalo žaidimas, kuriam būdinga sportinės kovos, abstraktaus loginio mąstymo ir meninės kūrybos elementų darna. Žaidžia 2 žaidėjai, kilnodami figūras – šachmatus –… … Sporto terminų žodynas
Schachsport — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie … Deutsch Wikipedia
Schachsport — Schạch|sport, der: als Sportart aufgefasstes, als Wettkampf betriebenes ↑Schachspiel (1): den S. fördern … Universal-Lexikon
Wolfgang Pietzsch — Wolfgang Walther Pietzsch (* 21. Dezember 1930 in Wittgendorf bei Zittau; † 29. Dezember 1996 in Leipzig) war ein deutscher Großmeister im Schach. In den 1950er und 1960er Jahren war er einer der stärksten Meister der DDR. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Schachjugend — Abkürzung: DSJ Vorsitzender: Christian Warneke Unterverbände: 17 Mitglieder (ca.) … Deutsch Wikipedia
Talhaus — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Claus Spahn — Claus Spahn, Köln 2005 Claus Sp … Deutsch Wikipedia
Spielnotation — Als Spielnotation bezeichnet man Aufzeichnungsmethoden für Gesellschaftsspiele durch Zeichen, Wörter oder beschreibende Sätze. Mit ihnen kann eine Spielpartie möglichst vollständig nachvollzogen werden. Insbesondere bei wettkampfmäßigen… … Deutsch Wikipedia
Aleksandr Motyljow — Alexander Motyljow, 2008 Alexander Motyljow (russisch Александр Мотылёв; bei der FIDE Alexander Motylev; * 17. Juni 1979 in Swerdlowsk, dem heutigen Jekaterinburg) ist ein russischer Großmeister im Schach … Deutsch Wikipedia
Alexander Motylev — Alexander Motyljow, 2008 Alexander Motyljow (russisch Александр Мотылёв; bei der FIDE Alexander Motylev; * 17. Juni 1979 in Swerdlowsk, dem heutigen Jekaterinburg) ist ein russischer Großmeister im Schach … Deutsch Wikipedia